Jörg Heitzer mit Hemd und Bart

Der Mensch ist nicht digital. Wer versteht, dass sich Technik und Prozesse nach dem Menschen richten müssen, hat meine Philosophie verstanden.

Jörg Heitzer, Inhaber

Flexible Arbeit als Teil des Unternehmenserfolgs

In Zeiten wachsender Digitalisierung werden immer flexiblere Arbeitsmodelle benötigt. Unternehmen, die sich ihrer Chancen bewusst sind, sehen es nicht als Problem oder Bedrohung.

Vielmehr kann mit technischer Unterstützung vieles einfacher und langfristig kostengünstiger gestaltet werden. Es gilt, Mitarbeitende auf dem Weg auf allen Entwicklungsebenen mitzunehmen.

Mit dem von mir selbst entwickelten modularen Arbeitsmodell entstehen komplett neue Prozessstrukturen. Sie bieten in einer vernetzten Welt Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende gleichzeitig. Dazu müssen jedoch spezielle Voraussetzungen oft erst geschaffen werden.

Mögliche Ziele und positive Ergebnisse sind so zahlreich, wie es individuelle Einzelfälle gibt: Ob es die Gesundheit der Mitarbeitenden ist, deren Motivation, oder die Qualität der Arbeit und des sozialen Umfelds – alles wirkt sich gewinnbringend auf den Unternehmenserfolg aus.

Wer sich seiner Verantwortung bewusst ist, denkt wie ich.

Handeln wir gemeinsam.


Kompass für die digitale Transformation

Digitale Transformation erfolgreich Umsetzen

Im Prozess der Digitalisierung von Workflows sind die beteiligten Menschen ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Um die Reibungsverluste zu minimieren, sollten bereits bei der Entwicklung der ersten Schritte anwendungsseitig Mitarbeitende einbezogen werden. Workshops und Teambeteiligungen sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Transformation.

Personal sinnvoll einzubinden und auf erfolgende Veränderungen vorzubereiten, erfordert eine entsprechende Information. Vor, während und nach Einführung erarbeiteter Technologien sichert ein konzeptionelles Wissensmanagement, gemeinsam mit einer zielgerichteten Kommunikationsstrategie den langfristigen Erfolg.